Bringen wirs hinter uns. Reden wir über Cookies & Datenschutz.

Ja, wir gestehen, wir verwenden auf unserer Seite Cookies.
Unbedingt das hier unten gut durchlesen, gerne auch ausdrucken und auswendig lernen.
Dafür gibts drinnen echt was zu sehen. Und ordentlich Rabatt gibts obendrauf!
Andreas von ecily


Cookie Hinweis
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Präferenz-Cookies ermöglichen der Webseite sich an Informationen zu erinnern, die beeinflussen, welche Sprach- oder Länderversion der Webseite angezeigt wird.
Targeting Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Tracking Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. Datenschutz Ecily Webentwicklung e.U. Datenschutzerklärung Das Vertrauen unserer Kunden ist die Basis unseres Erfolges. Deshalb ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen von EU Datenschutzgrundverordnung und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. WELCHE (PERSONENBEZOGENEN) DATEN VERARBEITEN WIR? KONTAKT MIT UNS Kontaktformular Wenn Sie uns per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Angaben, wie z.B. Anrede, Vor- und Nachname, Postadresse, E-Mail Adresse und Telefonnummer zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bewerbungsformular Wenn sie uns per Bewerbungsformular Ihre Bewerbungen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, sowie ihre Bewerbungsunterlagen, zwecks Bearbeitung der Bewerbung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Spätestens 6 Monate nach Besetzung der Stelle werden ihre angegebenen und übermittelten Daten gelöscht. Kommentare Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. COOKIES Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Cookies blockieren Anleitungen, wie Sie Cookies in Ihrem Browser komplett bzw. für bestimmte Websites blockieren können, finden Sie hier: Firefox Chrome Internet Explorer Safari Darüber hinaus bzw. alternativ dazu können Sie auch Browser AddIns wie bespielsweise Ghostery (für alle gängigen Browser), Disconnect oder Noscript (für Mozilla) nutzen. Solche Tools geben Ihnen Transparenz darüber, welche Arten von Trackern auf der jeweils besuchten Webseite platziert sind und ermöglichen Ihnen, dies individuell zu erlauben oder verhindern. Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, können sie eventuell nicht alle Funktionen von Webseiten (z.B. Präferenzen und Spracheinstellungen) nutzen. Bitte beachten Sie auch, dass durch das komplette Blockieren von Cookies der "Cookie-Banner" bei jedem Seitenaufruf erscheint und auch durch Klick auf "Zustimmen" nicht dauerhaft verschwindet, da dann das dafür notwendige Cookie nicht gesetzt werden kann. Server-Log-Files Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: · Browsertyp und Browserversion · verwendetes Betriebssystem · Referrer URL · Hostname des zugreifenden Rechners · Uhrzeit der Serveranfrage · IP Adresse ANALYSE & MARKETING TOOLS Google Analytics Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics des Unternehmens Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google”). Google Analytics erhebt die Anzahl der Nutzer und das Nutzungsverhalten auf unserer Website. Dazu werden Cookies verwendet, sie ermöglichen die Analyse der Benutzung der Website durch unsere Benutzer. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Servern des Anbieters in die USA übertragen und dort gespeichert. Die Aufbewahrung von Nutzer- und Ereignisdaten beträgt maximal 50 Monate. Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website erfasst wird, können Sie dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. 1. Sie können die Installation und Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) kostenfrei verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. 2. Sie können die Erfassung von Ihren Daten durch Google Analytics für diese Webseite deaktivieren, indem Sie diesen Link anklicken: Google Analytics Opt-Out Zudem wird Google Analytics dazu genutzt, Daten aus Ads und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren. Google Ads Diese Website verwendet Google Ads. Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States ("Google”). Wir nutzen als Ads-Kunde ferner das Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. Dabei wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt ("Conversion Cookie"), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten von uns und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und so zu unserer Seite weitergeleitet wurde. Jeder Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Ads-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie unter https://services.google.com/sitestats/de.html. Nutzung von Remarketing oder "ähnliche Zielgruppen”-Funktion von Google Inc. Wir nutzen die Remarketing Technologie der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Durch diese Technologie werden Nutzer, die die unsere Internetseiten und Onlinedienste bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies, das sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden. Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem sie die die Seite https://adssettings.google.de/authenticated aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen. Durch die Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der hier beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Wir weisen darauf hin, dass Google eigene Datenschutz-Richtlinien hat, die von unseren unabhängig sind. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien und Verfahren. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/. Facebook Pixel Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den "Besucheraktions-Pixel" der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook”) ein. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen ("Facebook-Ads") zu präsentieren. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir, Ihre Erziehungsberechtigten um Rat zu fragen. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen Newsletter MailChimp Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Wir verwenden dafür den E-Mail Dienst MailChimp des US-Anbieters The Rocket Science Group LLC in 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, Georgia, GA 30308, USA. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Unser Newsletter informiert Sie über Online-Marketing, SEO & SEA und Social Media sowie über aktuelle Entwicklungen in unserem Unternehmen. Der Newsletter wird ungefähr 1 Mal pro Quartal ausgesendet, ist kostenlos und kann jederzeit abgemeldet werden. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@ecily.com. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Im Zuge des Newsletter-Diensts werden statistische Daten vom Nutzerverhalten erhoben. Diesese Auswertungen dienen uns dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag "Data Processing Addendum" abgeschlossen, der den datenschutzkonforme Verwendung Ihrer Daten gewährleistet. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben. MailChimp hat bereits 2016 das "Privacy-Shield" Datenschutzabkommen zwischen USA und der EU unterzeichnet und entspricht damit grundsätzlich den Bestimmungen der DSGVO. Hotjar Wir verwenden auf dieser Webseite Hotjar der Firma Limited (Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta) um Besucherdaten statistisch auszuwerten. Hotjar ist ein Dienst, der das Verhalten und das Feedback von Nutzern auf Webseiten durch eine Kombination von Analyse- und Feedback-Tools analysiert. Hotjar-basierte Webseiten haben einen Tracking-Code auf ihren Webseiten integriert, der an unsere in Irland (EU) gelegenen Server übertragen wird. Dieser Tracking-Code kontaktiert die Server von Hotjar und sendet ein Skript an den Computer oder das Endgerät, mit dem Sie auf die Hotjar-basierte Webseite zugreifen. Das Skript erfasst bestimmte Daten in Bezug auf die Interaktion des Nutzers mit der entsprechenden Webseite. Diese Daten werden dann zur Verarbeitung an die Server von Hotjar gesendet. Mehr Details zur Datenschutzrichtlinie und welche Daten auf welche Art durch Hotjar erfasst werden finden Sie auf https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy. Deaktivierung von Hotjar Falls Sie nicht möchten, dass Hotjar Ihre Daten erhebt, können Sie den Hotjar Opt Out aktivieren. Sie haben dort die Möglichkeit, durch einen einfachen Klick auf den roten Hotjar deaktivieren Button, die Erhebung von Daten durch Hotjar zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren. Achtung: Das Löschen von Cookies, die Nutzung des Inkognito/Privatmodus ihres Browsers, oder die Nutzung eines anderen Browsers führt dazu, dass wieder Daten erhoben werden. Schriftarten – Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/. Datenlöschung Ihre Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag mit Ihnen erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht. So werden Ihre Daten grundsätzlich nach sieben Jahren gelöscht; Aufbewahrungsfrist nach § 132 BAO. Gesetzliche/rechtliche Aufbewahrungspflichten oder vertragliche Verpflichtungen z.B. gegenüber Kunden aus Gewährleistung oder Schadenersatz oder gegenüber Vertragspartnern sind eine Grundlage die personenbezogenen Daten weiterhin zu speichern. (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO – Grundlage der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung: gesetzliche / rechtliche Verpflichtung) Ihre Rechte Nach der EU Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen als Betroffener umfangreiche Rechte zu. Diese Rechte sollen vor allem für mehr Transparenz im Zusammenhang mit Ihren Daten sorgen. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie können sämtliche Rechte durch ein Email office@ecily.com oder durch persönliche Kontaktaufnahme (z.B. per Telefon oder direkt vor Ort) oder durch eine Mitteilung per Post sowie auch über das Kontaktformular der Website ausüben. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörde lauten: österreichische Datenschutzbehörde Wickenburggasse 8 1080 Wien Telefon: +43 1 521 52-25 69 E Mail: dsb@dsb.gv.at Fragen? Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Ecily Webentwicklung e. U. Mag. Andreas Franz Brunnenweg 16 8111 Gratwein-Strassengel

Wir bringen dein Unternehmen verläßlich und leistbar online.
Damit du vom Internethandel profitierst.

Willkommen bei ecily. Willkommen im neuen Normal.
Wir bei ecily glauben daran, dass jeder vom Onlinehandel profitieren soll. Unabhängig vom Budget.
Wir sind dein Partner. Von der Idee bis zur Lösung - und darüber hinaus. Versprochen!

Kontakt
Sieht auf jedem Gerät gut aus.

Modern

43% der Österreichen kaufen mit Smartphone oder Tablet im Internet. Wir sorgen dafür, dass deine Seite auf jedem Gerät gut aussieht. Dafür verwenden wir die neueste verfügbare Technologie.

Ganz ohne Zusatzkosten.

Bis zu 40% der Kosten als Förderung zurückbekommen.

Leistbar

Wir bei ecily richten uns speziell an den Klein- und Mittelstand und sind ein starker Partner für Firmen jeder Größe.

Wir arbeiten mit Förderungsexperten zusammen, die auf Wunsch für jeden Kunden die maximalen Förderungen erreichen.

Unsere Lösung wächst mit deinem Erfolg.

Skalierbar

Unsere Lösungen wachsen mit deinen Anforderungen. Daran denken wir vom Anfang an.

m€
betrug 2020 der Umsatz des österreichischen Internet-Einzelhandels. Tendenz stark steigend.
%
aller Österreicher kaufen im Internet.
%
aller österreichischen Unternehmen sind KMU.
mit ecily Webentwicklung brauchst du nur einen verläßlichen Partner um am weltweiten Internethandel teilzuhaben.

Das alles bietet dir ecily

Jede Menge Power für deinen Webauftritt.
Front- und Backend mit aus Österreich.

Webdesign & Webshop

Wir bauen deine Seite auf die du stolz sein kannst. Auf Wunsch, inklusive Webshop mit dem dir der weltweite Onlinehandel offen steht.

SEO

Wir sorgen dafür, dass dein Angebot im Internet auch gefunden wird. Damit du neue Kunden findest.

Sprache

Wir machen deine Seite interessant. In einwandfreiem Deutsch und Englisch.

iphone 2

Beratung

Wir helfen dir bei Planung und Umsetzung deines Projekts. Damit du schnell und kostengüstig online bist.

Support

Wir bleiben auch nach Abschluss des Projekts dein Partner, wenn du möchtest. Damit bleibst du für die Zukunft gerüstet.

Dokumentation

Alle unsere Projekte werden verständlich dokumentiert, damit du ganz einfach selbst deine Inhalte warten kannst.

Eine optimale Lösung für jeden Kunden. Starte jetzt mit uns!
Iphone

Speziell auf den Bedarf des Klein- und Mittelstandes abgestimmt.
Und ganz besonders für Start-Ups.

Wir kümmern uns um alle deine Internet Belange, damit du dich um dein Business kümmern kannst. Dafür entwickeln wir deine Lösung mit den modernsten vorhandenen Technologien.

Wir bieten eine Lösung für jedes Budget und arbeiten mit Förderungsspezialisten zusammen, die für dich die bestmögliche staatliche Förderung erreichen.

Wir kümmern uns um die Rechtssicherheit deiner Website, damit du auf der sicheren Seite bist.

Wir begleiten dich auch über das Projekt hinaus, damit deine Webseite immer up-to-date bleibt. Wir sind stets für dich erreichbar.

Wenn du magst, consulten wir dich bei deiner Firmengründung. Als erfahrene Betriebswirte können wir das.

Kontakt

Kundenstimmen

Customer Testimonails

Unser gesamter Internet-Auftritt inklusive Shop wurde in kürzester Zeit erfolgreich umgesetzt.

Willibald Timmer Christbaumhandel Timmer
Customer Testimonails

Konzeption, Umsetzung, Programmierung kamen aus einer kompetenten Hand.

Christoph Stuhlpfarrer Gründer instrumendo.com
Co-founder together-we-walk
Customer Testimonails

Ich bin begeistert: Ecily hat innerhalb kürzester Zeit einen Entwurf für unsere Website abgeliefert und uns ganz selbstverständlich in den Entstehungsprozess eingebunden. Selbstredend, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann! Gerne wieder und eine klare Empfehlung!

Hannah Scharf Co-Founderin speisekammerl.at